Wenn ich an das Wort Porridge denke, strömen mir automatisch eine Menge Kindheitserinnerungen in den Kopf. Wenn es früher geregnet hat oder die kalte Jahreszeit heran brach, gab es nach dem Kindergarten oder auch am Wochenende immer eine warme Schüssel Haferbrei und obwohl ich als Kind nicht gerade der größte Fan davon gewesen war, genieße ich es heute umso mehr an einem verregneten Tag Porridge zuzubereiten.

Seit Herbst darf sonntags beim Frühstück eine Sache nicht fehlen: Apfel-Zimt Porridge mit Walnüssen. Der Geschmack von Apfel und Zimt ist eine Kombination, die nie langweilig wird und einem praktisch im Mund zergeht wie Großmutters Apfelkuchen. Dazu super cremiger Haferbrei, der in nur wenigen Minuten zubereitet ist und mit Walnüssen getoppt einen Hochgenuss garantiert. Knusprig, schnell und winterlich – Was will man mehr?

Rezept für Apfel-Zimt Porridge
Zutaten (Für 2 Portionen):
80 g zarte Haferflocken
400 ml Milch
Ein TL Zimt
Ein EL Zucker
Ein Apfel
Walnüsse
Zubereitung:
Zunächst den Apfel mit Hilfe einer Käsereibe in kleine Stücke reiben.
Haferflocken, Zucker und Zimt in einem Topf geben und vermischen. Danach die Milch hinzufügen unter ständigem Rühren erhitzen.
Die Hitze etwas reduzieren. Den geriebenen Apfel dazugeben und 2–3 Minuten leicht köcheln lassen, bis eine breiige Konsistenz entsteht.
Nun könnt ihr das Porridge in eine Schüssel geben und mit Walnüssen toppen (Ich habe noch etwas selbstgemachtes "Banana Bread Granola" genommen, damit es noch knuspriger schmeckt)
