top of page

Ofengeröstete Tomatensuppe mit Grilled Cheese Sandwich: Das perfekte Comfort Food

Dieses Rezept für ofengeröstete Tomatensuppe  vereint alles, was ein perfektes Comfort Food ausmacht: Es ist einfach zuzubereiten, steckt voller Geschmack und macht an kalten Tagen glücklich.


Zwei Teller gefüllt mit Thai-Erdnuss-Ramensuppe mit Pak Choi und Champignons. Als Servierbeilage Limetten und Erdnüsse

Ofengeröstete Tomatensuppe: Einfach besonders


Es gibt Tage, da sehnt man sich nach einer warmen, herzhaften Mahlzeit. Die ofengeröstete Tomatensuppe wärmt nicht nur von innen, sondern besticht auch durch ihren einzigartigen Geschmack. Als ich sie letzte Woche für meine Kollegen kochte, fragten alle nach dem Rezept. Tomatensuppe war bis dahin eine einfache Vorspeise. Doch Tomatensuppe kann so viel mehr sein, vor allem durch das Rösten der Zutaten.


Das Geheimnis einer perfekten Tomatensuppe liegt im Rösten der Tomaten. Wenn sie im Ofen gegart werden, entfalten sie ihr volles Aroma und werden süßer und rauchiger. Gemeinsam mit Zwiebeln, Knoblauch und frischen Kräutern wie Thymian und Basilikum entsteht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.


Die Kräuter und Gewürze harmonieren perfekt mit den Tomaten und verleihen der Suppe eine besondere Frische und Würze. Für die richtige Cremigkeit sorgen einfache Zutaten wie Gemüsebrühe und Sahne. Diese runden den Geschmack der Suppe ab und machen sie besonders samtig und vollmundig.


Zwei Teller gefüllt mit Thai-Erdnuss-Ramensuppe mit Pak Choi und Champignons. Als Servierbeilage Limetten, Koriander und Erdnüsse

Warum Ofengeröstete Tomatensuppe dein neues Lieblingsgericht wird


  • Frisch und aromatisch: Das Rösten der Tomaten im Ofen intensiviert ihren natürlichen Geschmack. Die süße, frische Note wird durch Kräuter wie Basilikum und Oregano ergänzt, die die Suppe lebendig und geschmackvoll machen.

  • Vorspeise oder Hauptgericht – Du entscheidest: Die Ofengeröstete Tomatensuppe ist leicht und anregend als Vorspeise. Mit Zutaten wie Sahne, Brot oder einem Grilled Cheese Sandwich wird sie schnell zu einem sättigenden Hauptgericht.

  • Perfekt für die kalte Jahreszeit: Ihre warme, cremige Konsistenz sorgt an kalten Tagen für wohlige Wärme und Geborgenheit.

  • Schnell und unkompliziert: Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch rösten, pürieren, Brühe und Sahne dazugeben – und fertig ist die köstliche Ofengeröstete Tomatensuppe.

  • Gesund und ausgewogen: Tomaten sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen. Diese Suppe ist also nicht nur lecker, sondern auch gut für deine Gesundheit.

  • Einfrierbar: Die Suppe lässt sich hervorragend einfrieren und ist somit ideal, um Vorräte für kältere Tage anzulegen.


Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich gerne wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #lateherbstkind zu taggen.


Zwei Teller gefüllt mit Thai-Erdnuss-Ramensuppe mit Pak Choi und Champignons. Als Servierbeilage Limetten, sautierte Champignons und Erdnüsse. Eine Hand, die mit Stäbchen die Suppe genießt.

Rezept für Ofengeröstete Tomatensuppe mit Grilled Cheese Sandwich:


Zutaten für 2-4 Personen:


  • 1 kg reife Tomaten

  • 2 Zwiebeln

  • 4 Knoblauchzehen

  • 4 EL Olivenöl

  • 3 Zweige frischer Thymian

  • 2 Zweige frischer Basilikum

  • 1 TL Salz

  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • 1/2 TL Paprikapulver

  • 1 Liter Gemüsebrühe

  • 200 ml Sahne


Für die Sandwiches:

  • 8 Scheiben Bauernbrot

  • 100g Cheddar-Käse, gerieben

  • 100g Gouda-Käse, gerieben

  • Butter zum Bestreichen


Zubereitung für Ofengeröstete Tomatensuppe:

  1. Den Ofen auf 200°C Umluft (220 °C Ober-und Unterhitze) vorheizen.

  2. Tomaten waschen, halbieren und auf ein Backblech legen. Zwiebel und Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden.

  3. Gemüse mit Olivenöl, Thymian, Salz und Paprikapulver vermischen. Anschließend ca. 25-35 Minuten im Ofen rösten, bis die Tomaten weich sind.

  4. Geröstetes Gemüse aus dem Ofen nehmen und in einen großen Topf geben.

    Danach mit einem Stabmixer fein pürieren.

  5. Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken.


Für die Grilled Cheese Sandwiches:

  1. Zuerst eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Brotscheiben beidseitig mit Butter bestreichen.

  2. Jeweils genügend Cheddar und Gouda auf eine Brotscheibe legen (es kann nie zu viel sein). Die andere Brotscheibe darauflegen und in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten, bis der Käse geschmolzen ist.

  3. Das Sandwich in der Mitte durchschneiden und mit der Suppe genießen.


FAQ: Häufige Fragen zur Ofengerösteten Tomatensuppe

1. Kann ich die Suppe auf Vorrat kochen? Ja! Die Suppe lässt sich wunderbar einfrieren und schmeckt nach dem Aufwärmen genauso gut.

2. Welche Tomaten eignen sich am besten? Am aromatischsten sind reife Roma- oder Strauchtomaten.

3. Kann ich die Suppe vegan zubereiten? Absolut! Ersetze die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder Hafercuisine.

4. Wie lange dauert die Zubereitung? Mit dem Rösten der Tomaten solltest du etwa 40 Minuten einplanen – perfekt für ein entspanntes Abendessen.

Teste dieses Rezept und bring die Wärme der Ofengerösteten Tomatensuppe direkt auf deinen Tisch! 🍅

Comentários


bottom of page