Saftiger Zwetschgenkuchen mit Schmand
- Charline Blessing

- 3. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Wenn der Herbst Einzug hält, ist nichts so verführerisch wie ein frisch gebackener Zwetschgenkuchen. Dieses Rezept vereint die fruchtige Süße der Zwetschgen mit einer cremigen Schmandbasis und einem lockeren Teig. Ideal für gemütliche Nachmittage oder kleine Feiern.

Warum Zwetschgenkuchen jetzt perfekt ist
Die Zwetschgen-Saison beginnt in Deutschland meist im August und reicht bis in den Oktober hinein. Genau jetzt ist also die perfekte Zeit, um die kleinen, aromatischen Früchte in Kuchen, Kompott oder Desserts zu genießen. Besonders im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und die ersten kühlen Abende anstehen, passt ein Zwetschgenkuchen einfach perfekt.
Mit seiner saftigen Fruchtfüllung, einer Prise Zimt und einem luftigen Teig bringt er nicht nur herbstliche Aromen auf den Tisch, sondern sorgt auch für echte Cozy Season Vibes: Ein warmes Stück Kuchen, eine Tasse Kaffee oder Tee, dazu eine weiche Decke und schon ist der perfekte Herbstnachmittag komplett.

Warum du diesen Zwetschgenkuchen lieben wirst:
Saftig & fruchtig: Zwetschgen machen jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis.
Cremige Note: Schmand sorgt für eine zarte, weiche Textur.
Herbstlicher Duft: Vanille und Zwetschgen erfüllen die Küche mit Wärme.
Einfach & schnell: Perfekt für spontane Backmomente.
Für jeden Anlass: Ob Kaffee, Kuchen oder Dessert – ein Allrounder.
Feel-Good-Food: Jeder Bissen macht glücklich.
Kombinationsfreudig: Mit Sahne oder Vanilleeis ein Highlight.
Selbstgebackenes Glück: Stolz genießen, was man selbst gezaubert hat.
Ihr habt dieses Rezept probiert? Dann lasst es mich gerne wissen! Kommentiert, bewertet und vergesst nicht, euer Foto bei Instagram mit #lateherbstkind zu taggen.

Rezept für Zwetschgenkuchen mit Schmand:
Zutaten für 20 cm Springform :
60 ml Milch
100 g Butter
200 g Mehl
1 TL Backpulver
80 g Zucker
115 g Schmand
1 Ei
1 TL Vanilleextrakt
1/2 TL Zimt
ca. 350 g Zwetschgen
Zubereitung :
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Eine Springform (20 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Die Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren.
Die Milch in einem kleinen Topf lauwarm erhitzen, die Butter darin schmelzen lassen. Kurz abkühlen lassen.
Das Mehl mit Backpulver und Zimt in einer Schüssel mischen.In einer großen Schüssel Eier, Schmand, Vanilleextrakt und Zucker cremig rühren.
Abwechselnd die Mehlmischung und die Milch-Butter-Mischung zur Ei-Schmand-Masse geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen. Die Zwetschgenhälften mit der Schnittfläche nach oben dicht an dicht auf dem Teig verteilen.
Im vorgeheizten Ofen 40–45 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und die Zwetschgen schön saftig sind.
–
Tipps und Tricks für perfekte Zwetschgenkuchen mit Schmand:
Reife Zwetschgen verwenden: Je reifer, desto süßer und aromatischer. Leicht weiche Früchte eignen sich am besten.
Zimt-Zucker-Topping: Vor dem Backen die Zwetschgen mit etwas Zimt und Zucker bestreuen. Das intensiviert den Geschmack und sorgt für eine leichte Karamellnote.
Streusel-Variante für alle Crumble-Fans: Aus Mehl, Butter und Zucker fix Streusel kneten und über die Zwetschgen geben → extra crunchy!
Abkühlen lassen: Den Kuchen vor dem Anschneiden mindestens 15–20 Minuten abkühlen lassen, damit die Zwetschgen nicht zerfallen.
Noch besser mit Sahne: Lauwarm serviert mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis. Unschlagbar cozy für den Herbst!








Kommentare